Huf & Haar Wunder

Gesunde Hufe, mehr Haarwachstum und ein schönes Fell durch Hirsekonzentrat und Biotin

Ich habe ein neues Produkt gefunden, von dem ich voll überzeugt bin. Ich hatte es an meinem eigenen Pferd voriges Jahr ausprobiert und bin seitdem davon überzeugt. Mein Pferd hatte von immer unterhalb der Hufeisennägel Risse und Löcher, nach 3-4 Monaten Füttern mit dem Hirse/Biotin Pulver sind diese komplee verschwunden. Ich mache die Kur jetzt einmal im Jahr und bis jetzt sind die Risse auch nicht wieder aufgetaucht. Die Pflege mit dem Öl behalte ich die meiste Zeit bei, ausser im Winter.
Seht euch die Bilder an, ich finde es einfach nur erstaunlich.
Hier geht es zu den Produkten


Schweif nach 1 Jahr deutlich dicker

Da haben wir alle nicht schlecht gestaunt. Nach einem halben Jahr, beim ersten Hochsetzten hatte wir schon das Gefühl der Schweif wäre dicker. Jetzt, nach einem Jahr, haben wir die Bilder verglichen. Der Rappe hat mittlerweile einen doppelt so dicken Schweif. Eigentlich braucht er keine Extensions mehr.

Ich denke die Tatsache, dass der Schweif nur gar nicht oder nur vorsichtig mit den Fingern entwirrt wird schont die Haare. Dazu geben die Extension Stabilität und durch die Fülle auch Schutz der eigenen Haare. Weitere Bilder von anderen Pferden folgen.

Haare fest im Bonding - nur bei Horsehair Extensions

Fertig verklebte Haare in den Bondings - nur bei Horsehair Extensions
Was ist der Vorteil?
Bei fertig verklebten Bondings ist die Gefahr das die Haare aus dem Bonding rutschen um die Hälfte reduziert.
Andere System haben die Haare mit Keratin gebondet und das Bonding selbst ist lose dabei. Man steckt beide Teile zusammen und verpresst sie.

Dadurch, dass bei unserem fertig verklebten Bonding die Haare gleichmäßig im Bonding verklebt sind, ist ein gleichmäßiges Verpressen der Haare ohne Hohlraum gewährleistet. Außerdem ist das Einarbeiten natürlich einfacher, den die Pferde halten ja leider nicht still, sondern bewegen sich beim Einarbeiten. Da kann man sich vorstellen, dass wenn man auch noch mit 3 loosen Komponenten arbeiten muss, die Sache nicht einfacher wird und die halbe Zeit alles auf dem Boden liegt.

Unsere Bondings sind auch deutlich größer als herkömmliche Bondings. 7 mm Bondings finden Sie nur bei HORSEHAIR EXTENSIONS

Schweife mit extensions oder Toupets in großen Prüfungen

Pferde mit Schweifextensions oder Toupets jetzt vermehrt in großen Prüfungen
Wie man schon bei Olympia sehen konnte gibt es in den großen Prüfungen kaum noch Pferde mit dünnem Schweif. Ob von der Natur aus begünstig, oder vom Menschen nachgeholfen, die Pferde haben die Haare schön.
Toupets sind im Allgemeinen sofort zu erkennen, allein durch Ihre unnatürliche Masse, die sich natürlich durch die Art der Befestigung nicht so gut verteilt. Einige Pferde haben durch die plötzlich Veränderung, nur an Turniertagen, auch ihre Probleme. Manchmal können sie sich nicht mehr richtig konzentrieren, oder das ungewohnt hohe Gewicht irritiert bei speziellen Lektionen.
Mit den leichten Extensions, die sich homogen auf die ganzen eigenen Schweifhaare verteilen gibt es da keine Probleme. Am besten man fängt mit höchsten 20 Strähnen an und steigert dann auf 30 - 40 Strähnen. So wird auch das Pferd nicht irritiert.
Das haben wir hier am Wochenende bei einem hochklassigen Dressurpferd gemacht. Mal sehen wieviele Strähnen im Laufe der Wochen jetzt noch dazu kommen.